Auftraggeber

Stadt Krems an der Donau

Tätigkeiten

Abbruch der Badearena Krems

Besonderheiten

Durchführung der Arbeiten unter laufendem Betrieb des Frei- und Hallenbades

Baubeginn

Juni 2024

Neubau der Badearena Krems an der Donau

Neubau der Badearena Krems an der Donau

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir in Frühjahr 2024 offiziell mit den Arbeiten für den hochspannenden Umbau der Badearena in Krems begonnen haben. Als stolzer Projektpartner dieses bedeutenden Bauprojekts sind wir entschlossen, höchste Standards in Bezug auf Qualität, Effizienz und Sicherheit zu setzen.

Unser Auftrag umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Baustellenabsicherung, die Errichtung eines provisorischen Beachvolleyballplatzes sowie diverse kleinere Umbauarbeiten am Bestand. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem phasenweisen Abbruch der bestehenden Gebäude, der in enger Abstimmung mit der Stadt Krems an der Donau erfolgt.

Eine der herausfordernden Besonderheiten dieses Projekts liegt in der Durchführung der Arbeiten unter laufendem Betrieb des Frei- und Hallenbades. Dies erfordert eine präzise Planung und besondere Sicherheitsmaßnahmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wir arbeiten eng mit allen beteiligten Parteien zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt termingerecht und gemäß den höchsten Qualitätsstandards abgeschlossen wird. Wir freuen uns darauf, die Entwicklung der Badearena Krems weiter voranzutreiben und unsere Expertise in dieses Projekt einzubringen.

„Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein und dazu beizutragen, die Vision der Stadt Krems an der Donau von einer modernen Badearena zu verwirklichen“, kommentierte Geschäftsführer Mario Burger den Baubeginn.

Bis Ende dieses Jahres haben wir die ehemalige Sommergarderobe, das Restaurant und diverse kleinere Gebäude und Anlagen abgerissen. Nächstes Jahr werden ein Außenbecken mit Rutsche und die Bademeisterhütte rückgebaut. Ende 2026 wird das jetzige Hallenbad abgebrochen und die Baugrube wieder hinterfüllt. Zeitgleich wird von Juli 2024 bis April 2026 die neue Badearena errichtet.

Das anfallende Abbruchmaterial wird teilweise aufbereitet und für die Baumaßnahmen bei der Errichtung der neuen Badearena wiederverwendet. Auch das Aushubmaterial wird genutzt, indem es zur Auffüllung der entstehenden Baugrube des alten Hallenbads dient. Durch diese Maßnahmen reduzieren wir den CO₂-Ausstoß und integrieren das Material in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Bleibt dran für weitere Updates und Einblicke in die Entwicklung des Projektes!

#BadearenaKrems #Baustellenupdate #KremsAnDerDonau #Bauarbeiten #Erdarbeiten #Tiefbau #Abbruch

FRAGEN? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Abbruch

Erdbau

Tiefbau

Transport